Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Cost per Applicant: Definition, Formel und Berechnung der CPA

Die Cost per Applicant beziehen sich auf den Betrag, der für die Gewinnung und Einstellung eines neuen Mitarbeiters ausgegeben wird. Die Kosten können je nach Art der zu besetzenden Stelle, den verwendeten Rekrutierungsmethoden und der Gesamteffizienz des Einstellungsprozesses variieren.

Springe zu

Zu den üblichen Kosten, die in die Berechnung der Kosten pro Bewerber einfließen, gehören Ausgaben für Anzeigen und Stellenausschreibungen, Kosten für Personalvermittlungen, Kosten für Hintergrundprüfungen sowie die Zeit und die Ressourcen, die Recruiter und Hiring Manager für den Einstellungsprozess und die Vorstellungsgespräche aufwenden.

Die Kosten pro Bewerber zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro liegen, je nach den Umständen.

Cost per Applicant Definition

Die Cost per Applicant sind ein Maß für die Kosten, die für die Anwerbung und Einstellung eines neuen Mitarbeiters ausgegeben werden.

Sie werden berechnet, indem die Gesamtkosten des Einstellungsverfahrens durch die Anzahl der Bewerber, die sich auf die Stelle beworben haben, geteilt werden.

Diese Kennzahl wird häufig verwendet, um die Effizienz und Effektivität des Einstellungsprozesses eines Unternehmens zu bewerten und Möglichkeiten zur Senkung der Kosten für die Anwerbung und Einstellung neuer Mitarbeiter zu ermitteln.

Cost per Applicant Formel

Die Formel zur Berechnung der Kosten pro Applicant:

Kosten pro Bewerber = Gesamtkosten des Einstellungsprozesses / Anzahl der Bewerber

Um diese Formel anwenden zu können, müssen Sie zunächst die Gesamtkosten des Einstellungsprozesses ermitteln.

Wenn sich die Gesamtkosten des Einstellungsverfahrens beispielsweise auf 5.000 Euro belaufen und sich 100 Bewerber auf die Stelle beworben haben, würden die Kosten pro Bewerber 50 Euro betragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten pro Bewerber je nach den spezifischen Umständen des jeweiligen Einstellungsverfahrens variieren können, so dass die Ergebnisse dieser Berechnung im Zusammenhang mit der gesamten Einstellungs- und Anwerbungsstrategie des Unternehmens betrachtet werden sollten.

Was zählt zu den die Kosten für eine Einstellung? (Cost per Applicant)

Zu den Cost per Applicant gehören alle Kosten die zum Bewerbungsprozess gehören. Für eine Einstellung wurde z.B. eine Stellenanzeige veröffentlicht, diese Kosten sind u.A. Teil der Cost per Applicant.